Seit 2016
Sind die Bausparkassen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zur LBS Südwest verschmolzen. Im Jahre 2022 verzeichnete das fusionierte Haus im Neugeschäft den Abschluss von ca. 135.000 Verträgen mit einer Bausparsumme von über 11,5 Mrd.€ und Kreditausleihungen von über 2,5 Mrd. € - Wir sagen dazu: "All-Time-High"
In 2023
Fusionierten die LBS Südwest und die LBS Bayern zur neuen LBS Süd. Damit entsteht die größte Landesbausparkasse und die zweitgrößte Bausparkasse überhaupt in Deutschland.
Beide Institute kommen gemeinsam auf rund 1.500 Mitarbeitende und eine aggregierte Bilanzsumme von rund 37 Milliarden Euro.
In ihren Büchern befinden sich 3,5 Millionen Bausparverträge von 2,83 Millionen Kunden über eine Bausparsumme von zusammen rund 147 Milliarden Euro.
Ihr Geschäftsgebiet umfasst eine Fläche von ca. 126.000 Quadratkilometern und ist damit fast so groß wie England oder Griechenland.
Oben links (oben): LBS-Verwaltung in Stuttgart
Unten links (mitte): LBS-Verwaltung in Mainz
Rechts (unten): LBS-Verwaltung in München
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.